– 2022 –
11. Juli 2022, Prototype Fund Hardware
Critical Making, Diversität & Commons – ein Blick in die Makerszene
– 2019 –
30. September 2019, der Standard
Frauen in der Technik: Bis Siri nicht mehr sexy ist
– 2016 –
5. Oktober 2016, The Recompiler Podcast
Episode 14: Interview with Helga Hansen
14. Mai 2016, Deutsche Welle
#CulotteGate: Der #Aufschrei französischer Frauen
27. April 2016, Radio froheim
Eine Reise durch die Maker Faire 2016 in Wien
27. Januar 2016, fluter
Den Weg freiballern
– 2015 –
30. September 2015, Subway
Zu Besuch beim Braunschweiger Hackerspace Stratum 0
3. März 2015, Watch-Salon
8. März – auf einen Drink im Watch-Salon
– 2014 –
6. Dezember 2014, rbb trackback
TRB 406: Cybergewalt, Precobs, 31C3, #machtsgut, @Connerdgirls
6. Dezember 2014, Deutschlandfunk
Die Rosa-Hellblau-Falle – Eine Lange Nacht der Geschlechterrollen
27. November 2014, fudder.de
„Pick-Up-Artists sind frauenfeindlich“: Interview mit der Netzfeministin Helga Hansen
31. Oktober 2014, ak[due]ll
#feminismus
21. Oktober 2014, detektor.fm
Der Shitstorm um das #GamerGate – Sexismus-Kritik an Spielen und die hässlichen Reaktionen
Mai 2014, Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Nina Kiel: Gender In Games – Geschlechtsspezifische Rollenbilder in zeitgenössischen Action-Adventures
23. April 2014, taz
Das Schlumpfine- Syndrom – Women in Tech
– 2013 –
8. Mai 2013, WDR
Wie steht es um die Netzneutralität?
21. April 2013, TransnationalSpaces.DoingPublic
interview cyberfeminismus #03: helga hansen
21. März 2013, detektor.fm
Equal-Pay-Day: Was macht eigentlich der Feminismus heute?
22. Januar 2013, rbb Kulturradio
Von Missys, Nerdettes & Co. – Junge Feministinnen erobern das Internet
– 2012 –
17. November 2012, hr2 kultur
hr2 Funkkolleg: Medien. Folge (3) Ende der Privatheit? – Datenexhibitionismus und Selbstvermarktung
14. Oktober 2012, Ö1 Wissen
Cyborgs, Cyberfeminists und Geek Girls. Wie männlich ist die Netzkultur?
30. September 2012, rbb Kulturradio
5 Jahre Mädchenmannschaft
5. August 2012, DRadio Wissen Online-Talk
Netzreporter XL: Geschlechterbilder im Netz
Sommersemester 2012, lesezeichen
SMS-Interview mit Helga Hansen
15. Mai 2012, Deutsche Welle TV Arabia
Sag NEIN zu sexueller Belästigung
18. April 2012, N24
Ministerin im Kreuzfeuer – Umstrittene Buchpräsentation
12. März 2012, DRadio Wissen Medien
It’s a Man’s World Wide Web
9. März 2012, Bayern2 Notizbuch
Emanzipation 2.0 – Feminismus im Netz
8. März 2012, Wir. Müssen Reden
WMR37 – WeltfrauenWMR (einfach mal klar kommen)
8. März 2012, on3 Blogbuster
Frauen im Netz – Im digitalen Abseits oder voll dabei?
29. Februar 2012, goethe.de
Feminismus abseits von lila Latzhosen: „Mädchenmannschaft“ (also available in English)
– 2011 –
30. November 2011, Küchenradio
KR309 Neunetz (über den Castorticker)
19. November 2011, open web tv
Interview über Feminismus und Sexismus im Internet
13. August 2011, Tagesspiegel
Slutwalk Berlin 2011
27. Mai 2011, Deutsche Welle TV Arabia
Talkshow über die Rolle der sozialen Medien in den arabischen Revolutionen
21. April 2011, ALEX
re:publica XI – Konferenz über Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft
21. April 2011, on3 Blogbuster
Neue Strategien gegen Internet-Trolle
15. April 2011, Netzpiloten
Interview und Klartext zum re:publica Panel „Shitstorm – you can do it!“
15. April 2011, Deutschlandradio Kultur breitband
Das Internet ist weiblich – Cyber-Feminismus auf der re:publica 2011
– 2010 –
12. Juli 2010, Setup
Setup: Helga Hansen
7. Juni 2010, rbb Kulturradio
Feminismus im Internet
27. Mai 2010, Girls Blog Too
Helga Hansen of the famous Mädchenmannschaft
16. April 2010, news.de
Feministisches Netz: Das F-Wort
15. April 2010, ZEITjUNG.de
Feminismus 2.0
21. Januar 2010, Zündfunk
Emanzipation weiblicher Computerspielfiguren: Lara Crofts Erbinnen
(inzwischen depubliziert)
– 2009 –
30. September 2009, Philibuster
Internet-Frauen: Im Netz experimentieren