Seit heute nachmittag ist klar: Ab nächstem Sommer können Hebammen freiberuflich keine Geburten mehr begleiten. Das Aus für Hausgeburten, Geburtshäuser und Belegstationen, denn in Deutschland müssen Geburten per Gesetz von Hebammen begleitet werden.
Gebären geht dann nur noch in großen Krankenhäusern mit im Schichtbetrieb wechselnden Kräften, die mehrere Geburten gleichzeitig betreuen. Hebammen können Schwangere nicht mehr individuell vorbereiten, bei der Geburt begleiten und nachsorgen. Massenabfertigung auf überfüllten Geburtstationen statt vertrauensvoller Geburtshilfe und Wahlfreiheit des Geburtsortes.
Mit dem Wegfall ihres „Kerngeschäfts“ haben in den vergangenen Jahren viele Hebammen komplett den Beruf aufgegeben, so dass auch die Vorbereitung und Nachsorge inzwischen nicht mehr überall gewährleistet werden können. Der Start ins Leben wird für Neugeborene in Deutschland zum Glücksspiel.
Gleichzeitig debattiert jetzt der Bundestag über die Rezeptpflicht der „Pille danach“. Über deren minimale Risiken, den Zeitfaktor und die Erfolge in vielen Ländern weltweit ist bereits alles gesagt worden. Dennoch weigert sich die CDU, Menschen in Not einen Gang zur Ärztin oder eine Fahrt in die Klinik zu ersparen und die Kompetenz der Apotheker_innen anzuerkennen.
Noch ist die flächendeckende Versorgung mit Apotheken und ihre Erreichbarkeit deutlich besser als die von Ärzt_innen. Die Botschaft der (fast ausschließlich) Politiker ist klar: Frauen und Transmännern ist nicht zu trauen, über ihren Körper selbst zu entscheiden.
Einen Schritt weiter gehen die Krankenkassen bei der Übernahme der Kosten für künstliche Befruchtung: Kinder sind nur bei verheirateten, heterosexuellen Paaren erwünscht.
Während die Politik in den letzten Jahren in der Wirtschaft viel dereguliert hat, staatliche Konzerne privatisierte und Märkte öffnete, um Wahlfreiheit zu schaffen, bleibt die Reproduktionspolitik rigide oder verschärft aufgrund ihrer Untätigkeit die Situation. Dass dies Menschen in Deutschland betrifft – Männer, Frauen und Intersexuelle, Erwachsene und Neugeborene – und ihnen das Leben schwer macht, ist wohl scheißegal.
Update nach der Bundestagsdebatte zur Pille Danach:
Jetzt wird das Ganze also an Ausschüsse verwiesen, die wieder von vorne anfangen zu debattieren. Als ob es nicht schon unzählige Empfehlungen und Gutachten gäbe. Hightlight: „Bei der ‚Pille danach‘ will ich keine Schnellschüsse.“ Und Bonuspunkte an die CDU-Redner_innen, die nicht nur konsequent von Frauenärzten und Apothekern sprachen, sondern auch von Patienten. Damit meint ihr doch schwangere Transmänner?
Leseempfehlungen (siehe auch die Trackbacks):
Frische Brise: Hebamme – ein aussterbender Beruf
Von guten Eltern: Meine Mutter war früher mal Hebamme
Gleisbauarbeiten: Wir brauchen HEBAMMEN!
Journelle: Frauensmarties
Kindersegen: Hebammen – wollt ihr sie wirklich wirklich? Na dann los!
Regine Heidorn: Hebammentochter
Juramama: Deutschen Frauen werden die Hebammen gestrichen. So sieht’s nämlich aus.
amberlight-label: Hebammenpetition & Wiegetuch
Familie Gurkenhals: In was für einem Land leben wir eigentlich?