Liebe Leserinnen. Es ist wieder Zeit für eine #InWoche (die mit dem generischen Femininum).
- 30.000 Dollar um den eigenen Keller als Star Trek TOS-Set zu dekorieren. Ich muss los, das Crowdfunding starten!
- Keine_r kann sich über NSA und Vorratsdaten aufregen, weil das alles so weit weg ist? Dabei könnte es so schnell gehen. „Verein X, Muslime, Terror“ – Hakan über die Angst, die sehr real ist. (Relatiert: Manstruation.)
- Gibt es noch irgendeine Weise, auf die Steven Moffat (Doctor Who, Sherlock) noch nicht seine Verachtung für homosexuelle, nicht-weiße oder weibliche Menschen zur Schau gestellt hat?
- Alles, was ihr über #wiesmarties und die Debatte um Notfallverhütung ohne Rezept wissen müsst, hat Ti_Leo für Euch zusammengestellt. Um es mit Frau Dingens zu sagen: „Sagten wir schon… NOTFALL?“
- „Wir hätten gerne mehr Wissenschaftlerinnen an Bord, auch wenn wir die nicht dabei haben wollen.“ Kate Clancy über erfolgreiche Taktiken, Frauen zu vermitteln, dass sie nicht willkommen sind, ohne es zu sagen.
- Trust a scientist: Trolling stays with you, long after the abuse (Claire Hardaker)
- Eine Medienschau zur aktuellen Debatte um die Akzeptanz sexueller Vielfalt in Deutschland gabs bei Rosalie & Co.
- Unter dem Titel Der Preis ist heißßßßßß* *oder auch nicht. sucht der Student_innenrat der Uni Leipzig die schlimmsten Beispiele für diskriminierende Werbung.
- B-Girl Terra via The Mary Sue und nochmal absolutely awesome.