Aktuell:
1. Dezember 2022, 13:30 Uhr, online
Erste Hilfe und Sicherheitsprinzipien für Berater*innen bei digitaler Gewalt
Vortrag auf der Online-Fachtagung „Istanbul-Konvention und Mädchen*(sozial)arbeit der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e.V.
>> An- und Nachfragen zu Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen über helga åt helgahansen døt de
>> Mein Profil bei speakerinnen.org
Vergangene Veranstaltungen:
– 2021 –
Freitag, 19. November 2021
Biased Codes – Wie wir mit künstlicher Intelligenz Ungerechtigkeit automatisieren
Workshop auf dem Fachtag „Gendergerechtigkeit im Netz“ der Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen* und junge Frauen* in der Jugendhilfe Schleswig-Holstein
Samstag, 20. März 2021
Feministischer Aktivismus im Netz
Online-Vortrag auf der Bundesfrauenkonferenz der Mädchen- und Frauenpolitischen Kommission der SJD – Die Falken
– 2019 –
Samstag, 29. Juni 2019
Feinstaubsensor bauen
Workshop des deutschen ingenieurinnenbunds, Regionalgruppe Braunschweig, bei der msg David GmbH
Samstag, 18. Mai 2019
Hilfe, was ist eigentlich ein Arduino?
Vortrag auf der Maker Faire Berlin 2019
– 2018 –
Samstag, 16. September 2018
Hilfe, was ist eigentlich ein Arduino?
Vortrag auf der Maker Faire Hannover 2018
Samstag, 17. März 2018
Kluge Kleidung: die Zukunft der Mode
Mutter-Tochter-Workshop des deutschen ingenieurinnenbunds, Regionalgruppe Hannover, im Leinelab
– 2017 –
Dienstag, 29. August 2017
Hate Speech und Gewalt im Netz
Vortrag bei den BPW Hildesheim
Mittwoch, 29. März 2017
Maker Culture – von 3D-Druckern und Stricknadeln
Vortrag im Rahmen des GenderSalon 8 der LMU München
– 2016 –
Montag, 12. Dezember 2016
Selbst gemacht und selbstgefällig? Medienkompetenz und politische Diskurse im Zeitalter der neuen Medien
Diskussion im Rahmen der Reihe „Zukunftsfragen kontrovers“ der TU Braunschweig
Dienstag, 29. November 2016
Netztalk: Hate Speech
Diskussion im Rahmen der Netztalk-Reihe im Pavillon Hannover
Donnerstag, 24. November 2016
Gewalt als gesellschaftliches Problem
Podiumsdiskussion im Rahmen des „Aktionstag gegen Gewalt an Frauen“ an der Fh Westküste in Heide.
Samstag, 15. Oktober 2016
Open Source – Die neue DIY-Bewegung
Vortrag im Rahmen des Zündfunk Netzkongress in München.
Samstag, 8. Oktober 2016
Hashtag Feminismus – Aktivismus in Social Media
Workshop im Rahmen der Bundesfrauenkonferenz der Grünen in Hannover.
Dienstag, 20. Juli 2016
Einstieg Arduino
Vortrag im Rahmen des Netzwerktreffen der Medienwerkstatt Berlin.
Zum Protokoll des Vortrags.
Freitag, 17. Juni 2016
Feminismus im Internet – Eine Einführung in die feministische Netzkultur
Vortrag und Diskussion im Rahmen des „Fachtags zum Netzfeminismus“ des frauenkultur e.V. Leipzig.
Samstag, 12. März 2016
Arduino, Raspberry Pi und Co – Einführung ins Basteln mit Elektronik
Vortrag im Rahmen des BarCamp Frauen Berlin.
Mittwoch, 2. März 2016
Hate-Speech, Antifeminismus und feministische Gegenwehr im Netz
Vortrag und Diskussion über Hate Speech bei der linksjugend [’solid] in Bremen.
– 2015 –
9. – 12. Dezember 2015
Young Media Summit Reloaded
Konferenz in Tunis über Internetaktivismus fünf Jahre nach den ersten Summits, veranstaltet von der DW Akademie und dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland.
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Biased – Was die Wissenschaft zu Vorurteilen sagt
Kurzvortrag im Rahmen der monatlichen Vortragsreihe des Hackerspaces Stratum0.
Donnerstag, 8. Oktober 2015
Journalismus
Gesprächskreis im Rahmen der Berufsinformationsbörse in Burgdorf.
Dienstag, 6. Oktober 2015
Das Ende der Unschuld – Feminismus im Umbruch? Von Werten, Visionen und Allianzen
Diskussionsrunde der Arbeitsgruppe „Frauenfrage neu gedacht“ in Kiel.
Samstag, 13. September 2015
Schlumpfine: Allein unter Männern
Vortrag und Diskussion zu Frauen in männer-dominierten Bereichen auf der #om15 in Kassel.
Zur Aufzeichnung des Vortrags.
Mittwoch, 22. April 2015
Wessen Internet? Geschlechterverhältnisse und Gender-Debatten im Netz
Input und Diskussion zum Thema „Hate-Speech auf Twitter“ bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin.
Zur Aufzeichnung des Vortrags.
– 2014 –
Freitag, 28. November 2014
Projektkoordination an Hochschulen
Vortrag zur Arbeit als Projektkoordinatorin an einer Universität an der Uni Osnabrück.
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Netzfeminismus
Vortrag zu netzfeministischem Aktivismus beim Autonomen Frauenreferat der Uni Duisburg-Essen.
Donnerstag, 23. Januar 2014
Jenseits der Norm
Moderation des zweiten Round Tables an der TU Braunschweig zur Frage, was gute Forschung und Lehre in den Ingenieurswissenschaften sind.
– 2013 –
Samstag, 7. Dezember 2013
Games und Geschlecht
Vortrag und Diskussion zu Geschlecht in Computerspielen als Keynote der „Next Level Conference“ in Dortmund.
Freitag, 22. November 2013
Feminismus im Internet
Vortrag und Diskussion zu Feminismus und Aktivismus im Internet in der FrauenGenderBibliothek Saar, Saarbrücken.
Donnerstag, 21. November 2013
Social Technoscience
Moderation einer Vortragsreihe zu Geschlecht in Naturwissenschaft und Technik im Rahmen des 4. Braunschweiger Gender Forums zum 10. Geburtstag des Braunschweiger Zentrums für Gender Studies.
Freitag, 6. November 2013
Feministischer Aktivismus im Internet
Vortrag und Diskussion im Rahmen der Vortragsreihe „Gesellschaft macht Geschlecht“ in Würzburg.
Samstag, 2. November 2013
Feminismus im Web
Workshop im Rahmen des „Wider die HERRschende Ordnung!“ – (Pro) Feministischen Theorie- Kultur- und Praxiswochenendes in Braunschweig.
Samstag, 17. August 2013
Cryptoparty
Workshop im Braunschweiger Hackspace Stratum 0 zu Verschlüsselung im Internet.
Mittwoch, 29. Mai 2013
Jenseits der Norm
Moderation eines Round Tables an der TU Braunschweig zur Frage, wie das Studium der Ingenieurswissenschaften attraktiver werden kann.
Freitag, 24. Mai 2013
„Zeit für Heldinnen“
Teilnahme am World Cafe im Rahmen der 2. Bundesfrauenkonferenz der Grünen Jugend in Berlin.
Donnerstag, 7. März 2013
Das fiMINT-Projekt
Vortrag und Diskussion bei Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen des Programms zum Internationalen Frauentag in Braunschweig.
– 2012 –
Samstag, 24. November 2012
Feminismus im Internet
Workshop im Rahmen des „Wochenendseminars Feminismus II“ der Jusos Niedersachsen in Hameln.
Freitag, 12. Oktober 2012
Mit fiMINT an die Spitze – Karriereförderung für Nachwuchswissenschaftlerinnen in den MINT-Fächern
Vortrag im Rahmen des IGaDtools4MINT Symposiums „Integration von Gender und Diversity in MINT-Studiengängen“ in Aachen.
Samstag, 16. Juni 2012
Feminismus 2.0 – Frauenraum Internet?
Podiumsdiskussion mit Helga Hansen und Nadine Lantzsch und Ninia Binias im Frauenzentrum Mainz.
Sonntag, 3. Juni 2012
Von Austausch bis Shitstorm – Feministischer Aktivismus im Internet
Workshop im Rahmen des „Action, Mond & Sterne Camps“ vom 1. bis 3. Juni in Simmersfeld/Nordschwarzwald.
Samstag, 12. Mai 2012
Frauenbewegung im Jahr 2052 – Wo sollen die Frauen in den nächsten 40 Jahren hin?
Arbeitsgruppe zum Thema Ausbildung und Studium im Rahmen der Tagung „40 Jahre Frauenbewegung in Deutschland“ vom 11. bis 13. Mai 2012 in Bad Boll.
Freitag, 4. Mai 2012
How to make your activist space a safe space
Workshop zu barriere- und diskriminierungsfreiem Aktivismus im Rahmen der re:publica 2012 in Berlin.
Dienstag, 27. März 2012
Öffentliche Abendveranstaltung des Google Co:llaboratory „Menschenrechte und Internet“
Donnerstag, 22. März 2012
Feministischer Frühling? Medienaktivismus im Zuge der Arabischen Revolutionen
Podiumsdiskussion mit Hannah Wettig, Anna Antonakis, Sabine Mohamed und Sonja Eismann im Rahmen der „Linken Medienakademie 2012“ vom 21. bis 25. März 2012 in Berlin.
Samstag, 11. März 2012
Von Austausch bis Shitstorm – Feministischer Aktivismus im Internet
Vortrag im Rahmen des „togetherfest“ in Düsseldorf.
Dienstag, 31. Januar 2012
Feminismus im Netz
Podiumsdiskussion mit Nadia Shehadeh und Nadine Lantzsch (Mädchenmannschaft), sowie Birte Goldt und Ninia Binias in Göttingen.
– 2011 –
Donnerstag, 29. Dezember 2011
Alles offen, alles gut? Wie gefährlich Kontrollverlust und Post-Privacy wirklich sind
Vortrag und Diskussion zu Privatsphäre und geschützten Räumen im Rahmen der 0. Spackeriade in Berlin.
Zur Aufzeichnung des Vortrags.
Samstag, 19. November 2011
Geschlechterverhältnisse im Web 2.0 – Feministische Praxen in umkämpften Räumen
Workshop im Rahmen des 28. Forum Kommunikationskultur in Nürnberg.
Samstag, 12. November 2011
Partizipation und Internet
Podiumsdiskussion zu Partizipationsmöglichkeiten und -hürden im Rahmen des Netzpolitischen Kongress der BayernSPD.
Journalismus 2.0
Podiumsdiskussion zu dem Einfluss von Blogs und Web 2.0 auf Journalismus im Rahmen des Netzpolitischen Kongress der BayernSPD.
Zu den Aufzeichnungen des Kongresses in Nürnberg.
Samstag, 15. Oktober 2011
Einführung in feministische Netzpolitik
Workshop im Rahmen des BarCamp Frauen Berlin.
Freitag, 12. August 2011
Netzpolitik und Feminismus – feministische Netzpolitik
Workshop im Rahmen des LaD.I.Y.fest Berlin.
Samstag, 09. Juli 2011
Rollenbilder & Stereotype in Medien und Bildung
Fish-Bowl zu Stereotypen in den Medien von der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. in Berlin.
24. – 26. Mai 2011
Young Media Summit – New Media and Reform in the Arab World
“Arab-German Bloggers‘ Dialogue” in Kairo über neue Medien und die Umbrüche in der arabischen Welt, veranstaltet von der DW Akademie und dem Deutschland-Zentrum Kairo.
Samstag, 14. Mai 2011
Feminismus im Netz
Workshop zu Feminismus und Sichtbarkeit von Frauen im Netz im Rahmen des Bundeskongress „Gut Vernetzt“ der Grünen Jugend in Würzburg.
Dienstag, 10. Mai 2011
Alter Feminismus – Neuer Feminismus!?
Einführungsvortrag in feministische Strömungen im Autonomen Feministischen Frauen-/Lesbenreferat der Karl-Marx-Universität Trier.
Mittwoch, 13. April 2011
Shitstorm? You can do it!
Vortrag mit Kathrin Ganz im Rahmen der re:publica 11.
Herrschaft der Informatik – (cyber)feministische Perspektiven auf politisches Handeln
Vortrag mit Nadine Lantzsch und Magda Albrecht im Rahmen der re:publica 11 in Berlin.
Dienstag, 8. März 2011
100 Jahre Internationaler Weltfrauentag 2011 – eine Standortbestimmung
Podiumsdiskussion der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau zum 100. Weltfrauentag in Bremerhaven.
– 2010 –
Samstag, 23. Oktober 2010
Feminismus erobert das Internet
Workshop zu feministischen Blogs im Rahmen des „Fight for Feminism“-Kongresses des Jusos-Bundesverbands in Frankfurt.
Freitag, 4. Juni 2010
Frauen die bloggen sind gefährlich
Vortrag über (feministische) Bloggerinnen im Rahmen des Vernetzungstreffens: Digitale Medien für Frauen in Hattingen.
Mittwoch, 14. April 2010
Feministische Netzkultur 2.0 – Chancen, Herausforderungen und Risiken einer neuen Bewegung
Panel und Diskussion im Rahmen der re:publica 2010 mit Chris Köver (Missy Magazine), Ina Freudenschuß (DieStandard.at), Rochus Wolff (Genderblog) und Svenja Schröder (mädchenblog) in Berlin.
– 2006 –
Dienstag, 9. Mai 2006
Kleine Programme – große Wirkung
Vortrag über kleine Mac-Programme, die das Leben erleichtern bei der Apple User Group Flensburg.