Über mich

Helga Hansen – 韩海文 – هيلغا هانسن

Ich mache Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit für den Fachbereich 9.4 „Metrologie für die digitale Transformation“ der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Vorher war ich Redakteurin des deutschsprachigen Make Magazin und davor als Projektkoordinatorin an der TU Braunschweig tätig. Ab und an schreibe ich hier oder bei den Femgeeks über Feminismus, Popkultur und Technik und podcaste bei Legende Verloren zu vergessenen Geschichten des (Frauen-)FußballsWeitere Beiträge zu diesen Themen, sowie aus dem Lokal- und Wissenschaftsjournalismus, sind auch in anderen Publikationen erschienen – vom Missy Magazine bis zur FAZ. Von 2013 bis 2016 bloggte ich bei herzteile über digitale_spiel_kultur und von 2009 bis 2012 war ich bei der Mädchenmannschaft. Ich freue mich über Einladungen zu Vorträgen, Podiums­diskussionen und Workshops.

An der Universität Osnabrück habe ich „Biologie der Zellen“ studiert und meine Masterarbeit in der Biochemie gemacht. Davor habe ich Biotechnologie-Verfahrenstechnik an der Fh Flensburg und der Liverpool John Moores University studiert und meine Diplomarbeit bei der Firma ReliaTech absolviert. Erste journalistische Erfahrungen habe ich beim Campusradio Flensburg und dem Unifunk Osnabrück gesammelt. Zwei Jahre war ich außerdem Beisitzerin im Vorstand des Braunschweiger Hackspace Stratum 0.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich gern mit nerdigem Computerkram, lerne (Programmier-)Sprachen und schaue Kinofilme und Fernsehserien. Das schlägt sich natürlich auch in diesem (privaten) Blog nieder. Außerdem sammle ich hier die Fundstücke und Geschichten, die mir auf meinen Reisen durch das Internet und die Welt begegnen.

I work public relations for the Department 9.4 “Metrology for Digital Transformation” at the German National Metrology Institute PTB. Previous posts include editing for the German Make Magazin and coordinating a project for women in STEM fields at the Equal Opportunities Office of the TU Braunschweig. I blog about feminism, pop culture and technology here and for Femgeeks and talk about forgotten history of (womens‘) football on the podcast Legende VerlorenMy writing has appeared in German magazines and newspapers – from feminist Missy Magazine to Frankfurter Allgemeine Zeitung. I used to blog about digital gaming culture for herzteile and was an editor at the feminist blog Mädchenmannschaft from 2009 until 2012. You can meet me at lectures, panels and workshops.

I hold a M.Sc. in Cell Biology from the University of Osnabrück. I also studied biotechnology and process engineering at the University of Applied Science in Flensburg and the Liverpool John Moores University, with my final thesis completed at ReliaTech. I gained valuable experiences in journalism at the student radio stations Campusradio Flensburg and Unifunk Osnabrück. Current activities include the Brunswick hackerspace Stratum 0.

My free time is spent with nerdy computer stuff, learning (programming) languages and watching movies and TV shows. Since this is a private blog these topics will pop up here and there. I also blog about all the things I encounter on my journeys across the world and the internet.